
Restaurierung - "Beplankung"
Part
(1) - Beschreibung der Bilder (links) 01-15:
01 Austemmen der Sponung für die erste Planke am Kiel
02 Die erste Planke - eine Seite gerade zum Kiel
03 Die erste Planke ist montiert
04 Planke für Planke arbeitet man sich nach oben
05 Die zweite Planke wird angepasst
06 Viel Detailarbeit ist bei der Anpassung der Planken
erforderlich
07 Die dritte Planke mit freiem Blick auf die Eingeweide
08 Anpassung der 4. Planke an die Vorstevenpallung
09 Die teilweise gebrochenen Spanten werden später
ausgetauscht
10 Perfekte Beplankung im Heckbereich, der Rest der alten
Planken am Boden
11 Jede Planke ein Kunstwerk - In alle 3 Dimensionen gebogen
12 Ausarbeiten der Sponung am Vorsteven
13 Die 6. Planke
14 Hier sieht man schön die 3-dimensionale Biegung der
Spanten
15 Perfekte Anpassung auch im Achterstevenbereich
Part
(2) - Beschreibung der Bilder (links) 16-30:
(Beplankung)
16 Die Sponung ist reine Handarbeit
17 Auch die Feinbearbeitung der Planken erfordert viel
Handarbeit mit dem Schiffshobel
18 Alle Planken werden mit Edelstahl-Torx-Schrauben fixiert
19 Der Heckbereich ist besonders kniffelig
20 Die 7. Planke wird angepasst
21 Anpassung der 7. Planke im Bugbereich
22 Auch auf der Steuerbordseite sind bereits einige Planken
angebracht
23 Mit Meisters Hand gelingt es am Besten - das kann keine
Maschine so harmonisch
24 Für jede Rundung spezielle Handhobel
25 Nur der kritische Blick eines Bootsbaumeisters schafft so
harmonische Rumpfformen
26 Feinarbeiten am Heckbalken
27 Bearbeitung der Planken mit dem Wangenhobel
28 Die Übergänge Kiel, Steven, Planken sind
feingeputzt
29 Die 7. Planke steuerbords ist fertig montiert
30 und auch auf der Backbord-Seite
Part
(3) - Beschreibung der Bilder (links) 31-45:
(Beplankung)
31 Im Heck
geht die Renovierung der Planken bis in den
Überwasser-Bereich
32 Alle Planken im sichtbaren Überwasserbereich aus
Mahagoni
33 Plankenstöße im Überwasserbereich
34 Alle Planken werden verzapft
35 Auch die alten Planken bekommen teilweise neue
Edelstahlschrauben und werden neu verzapft
36 Verzapfte Planken
37 Der alte 2-Komponenten-Lack im Überwasserbereich
muss runter
38 Die neuen Planken mit alten Bodenwrangen, Spanten und
Kiel
39 Teilweise wurden gebrochene Spanten durch neue ersetzt
40 Neue Planken, neuer Kiel, alte Wrangen, alte und neue
Spanten und neue Kielbolzen aus Edelstahl
41 Durch zu großen Schwund müssen die Planken
nochmals nachgesetzt werden
42 Viel zusätzlicher Aufwand durch zu staken Schwund
und nachsetzen der Planken
43 Der alte Unterwasser-Anstrich
muss weg
44 Die
neuen Mahagoni-Planken sind perfekt eingepasst
45 Die Stöße wurden mit Sikaflext verfugt
Part
(4) - Beschreibung der Bilder (links) 46-50:
(Beplankung)
46 Unterwasserschiff in Eiche, Über Wasser in Mahagoni
47 Auch die Stäbung der alten Planken im
Unterwasserbereich wurde entfernt und durch Sikaflex
ersetzt
48 Perfekt renovierter Rumpf nach der Lackierung
49 Gibt es elegantere Rumpfformen?
50 Man mag nicht aufhören hinzuschauen
ENDE |